Hilfe für Menschen mit Defibrillatoren, deren Angehörige und Freunde

Sicherheitshinweise

  • Cybersicherheit und Home Monitoring?!

    Mechanisches Vorhängeschloss in den Händen eines Mannes, der einen Laptop nutzen/sichern will

    Die Digitalisierung hat mittlerweile viele Bereiche der modernen Medizin erreicht. Auch Defis sind heute nicht mehr nur technische Helfer im Körper. Viele dieser Geräte können mit Hilfe sogenannter „Messenger“ Defi-Daten an kardiologische Praxen

    ...
  • Defis und E-Ladestationen: Neue Studie gibt Entwarnung

    Grafik eines E-Autos, das den Akku an einer Ladestation auflädt

    Studien zum Risiko von Produkten, die Magnete enthalten (z.B. jüngst apple iPhone 12) zeigen, dass neue Technologien für Menschen mit Herzgeräten ein Risiko darstellen können. Immer wieder sind sie deshalb verunsichert und haben Angst, solche

    ...
  • Neues Feature bei „Laien-Defis“

    Abbildung AED-Symbol

    Bei einen plötzlichen Herzstillstand kommt es auf jede Sekunde an: Damit das Herz der Betroffenen wieder in einen normalen Rhythmus gelangt, sind Maßnahmen zur Reanimation unerlässlich. Noch bevor die Sanitäter oder der Notarzt vor Ort

    ...
  • Raum für Fragen: Defis von A-Z

    Dr. med. Shahram Ramtin erhält von Beate</span></p>...                    </span>
                                                                            </li>
                                                <li class=

    Sicherheit von kardialen Implantaten

    Ein Edelstahlkochtopf steht auf einem Herd. Kochlöffel und grünes Gemüse (Brokkoli und Paproka) liegen obenauf.

    Die Digitalisierung schreitet kontinuierlich voran und kann sich auch auf Menschen mit einem kardialen Implantat auswirken – denn sie sind dadurch im Alltag immer häufiger elektromagnetischen Feldquellen (EMF) ausgesetzt. Für Menschen mit

    ...
  • Wenn der Rettungswagen kommt - Die Notfalldose hilft, wichtige Zeit zu sparen

    Abbildung Notfalldose

    Wenn ein Notarzt oder die Rettungssanitäter ins Haus kommen müssen, dann ist es meistens eilig. Nicht selten treffen sie dann dort auf Patienten, die bereits eine umfangreiche Krankheitsgeschichte haben und deshalb bestimmte Medikamente entweder

    ...
  • Wie klingt mein Defi? Welche Alarmtöne gibt es?

    Je nach Hersteller des gibt es Alarmtöne oder Vibrationen falls der Defi - z.B. durch ein Magnetfeld - kurzfristig deaktiviert wurde. Oftmals kann man diesen Ton z.B. auch in der Nachsorge hören, wenn der Abfragekopf aufgelegt wird.

    Wir

    ...